Andere Angebote...
...rund um Meditation
-Detailübersicht-
Tibetischer Yoga (Nejang)
Tibetischer Yoga ist eine Methode aus dem tibetischen Buddhismus, um den Energiefluss im Körper und Geist zu regulieren und negative Tendenzen und Blockaden zu beseitigen. Zum einen um die Gesundheit zu unterstützen und zum anderen, um unsere Eigennatur zum Vorschein zu bringen. Tibetischer Yoga ist mit der traditionellen tibetischen Medizin (Sowa Rigpa) untrennbar verbunden. Sowa Rigpa selbst ist eine Mischung aus Ayurveda, chinesischer, mongolischer und arabisch-griechischer Medizin. Aus diesem Grund eignet sich tibetischer Yoga hervorragend als Gesundheitsvorsorge und als Unterstützung/Vorbereitung zur Meditation.
Nejang („Reinigung der Orte“) wurde im 14. Jahrhundert von Büton Rinchendrup (1290–1364) entdeckt. Ursprünglich Teil des Kalachakra-Tantras, findet es heute Einsatz in der tibetischen Medizin als Heilgymnastik. Die sanften Übungen lösen Blockaden, stärken Organe und mobilisieren den Körper. Nejang gehört zur Unterkategorie des Lüjong (Körpertraining).
Für wen ist tibetischer Yoga geeignet?
- Menschen, die gerne Meditieren möchten, aber nicht still sitzen können oder sich vom stillen Sitzen abgeschreckt fühlen. Tibetischer Yoga kann dir helfen.
- Menschen mit einer Meditationspraxis, die gerne Geist-Körper Übungen in ihre Praxis integrieren wollen.
- Ayurveda-, TCM- oder Sowa Rigpa-Enthusiasten, die eine authentische Praxis erlernen möchten, um die drei inneren Energien (Doshas/Nyepas) auszubalancieren und den freien Energiefluss zu fördern.
Ich plane einen Kurs für das 2. Quartal 2026 in München. Du hast Interesse und möchtest mehr erfahren?
Trage dich doch mit folgendem Formular in die Interessentenliste ein. Dann kann ich dich auf dem Laufenden halten und dir schon frühzeitig Informationen zukommen lassen.